Hier finden Sie weitere Themen und Links zu verschiedenen Angeboten rund ums Alter
Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren aus Bremgarten sowie ihre Angehörigen
www.3047.ch
Beratungsstelle Alter Bremgarten
Auskunft zu AHV- und IV-Fragen, EL, Hilflosenentschädigung und Rentenfragen
Bremgarten: Tel. 031 306 64 75
www.3047.ch
Kirchlindach, Meikirch, Wohlen: Tel. 031 828 21 15
kirchlindach.ch
Frauenkappelen: Tel. 031 926 63 64
www.frauenkappelen.ch
Beratung im Umgang mit Demenz in allen Lebenslagen, zu Heimeintritt, Hilfsmittel, Entlastungsmöglichkeiten, auch längerfristige Begleitung, Kurse, Vorträge
www.alzheimer-schweiz.ch
Mediationen in Alters- und Generationenfragen sind Gespräche über schwierige Situationen oder Konflikte
www.altersmediation-bern.ch
Anonyme Unterstützung bei Alkoholproblemen, regionale und lokale Selbsthilfegruppen
www.anonyme-alkoholiker.ch
Dienstleistungen für Betroffene und deren Angehörige in den Bereichen Ausbildung, Beruf, Freizeit, Familie und Finanzen
www.bfsug.ch
Suchtberatung und -therapie sowie Gesundheitsförderung und Prävention
www.bernergesundheit.ch
Beratung und Rehabilitation für Alltag und Beruf mit dem Ziel der Eigenständigkeit und Integration
www.b-bern.ch
Unterstützungs- und Vernetzungsangebote für ältere Migrantinnen und Migranten
www.caritas-bern.ch
Beratung und Unterstützung von Menschen mit einer Hirnverletzung und Angehörige, Durchführung von Treffen, Themenanlässen und Kursen
www.fragile.ch
Mieten von Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren, Alltagshilfen, Elektro Scooter und vieles mehr...
www.hilfsmittelstelle.ch
Der schnelle Weg zur passenden Information für Seniorinnen und Senioren
www.infosenior.ch
Überprüft aufgrund einer Gefährdungsmeldung, ob ein Mensch Unterstützung braucht und ordnet, sofern nötig, entsprechende Massnahmen an.
www.kesb.dij.be.ch
malreden gibt älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit einem einfühlsamen Gegenüber einfach mal auszutauschen und ein wenig Alltag, Sorgen und Freuden zu teilen. Telefonisch. Vertraulich. Kostenlos.
www.malreden.chBeratung und Unterstützung von Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen
bern.krebsliga.ch
Beratung und Unterstützung von Menschen mit Lungenerkrankungen und Krankheiten der inneren Organe zu Sozialversicherungen, Finanzen, Alltagsthemen
www.lungenliga.ch
Vermittlung, Schlichtung und Beratung in Konfliktsituationen in Heimen sowie im häuslichen Bereich in bezug auf Pflege und Betreuung
www.ombudsstellebern.ch
Kostenlose Beratung von Betroffenen und Angehörigen im Alltag mit Parkinson, Begleitung von Selbsthilfegruppen
www.parkinson.ch
Beratung beim hindernisfreien Bauen und Wohnen, Rechtshilfe in Fragen der Sozialversicherungen
www.procap.ch
Unterstützung, Beratung und Abklärung zur Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenbetreuung
www.profawo.ch
Beratung für Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung und deren Bezugspersonen
www.proinfirmis.ch
Beratungen zu Finanzen, Wohnen, Recht, Gesundheit, Sozialversicherungen, Lebensgestaltung
be.prosenectute.ch
Beratung und Unterstützung bei sozialen Fragestellungen in allen Lebenslagen
Regionale Soziale Dienste Wohlen
Bewegungskurse, Hilfsmittel, Informationen, Gesundheits- und Sozialberatung für Rheumabetroffene
www.rheumaliga.ch
Beratung und Informationen zum Thema Entlastung und Unterstützung
www.srk-bern.ch
Beratung von Menschen auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe, Aufbau und Begleitung von Selbsthilfegruppen, themenübergreifende Anlässe
www.selbsthilfe-be.ch
Ansprechpartner bei Konflikten im Alter zu den Themen Wohnen, Finanzen, Krankenkasse, Pflege und Betreuung
www.uba.ch
Der Verein KULTUR AM BETTRAND schafft Kulturerlebnisse für Menschen jeden Alters, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, die Schönheit und Heilkraft von Kultur an einem Veranstaltungsort zu erleben.
Bewegungs- und Sportangebote, Angebote für geselliges Miteinander sowie diverse Bildungsangebote
Tel. 031 384 20 00, bern@bfsug.ch
Selbstorganisiertes Lernen von Seniorinnen und Senioren in autonomen Gruppen, breites Kursangebot
Die Seniorenuniversität bietet ein breit gefächertes und spannendes Angebot, bestritten von kompetenten Dozierenden aller Fakultäten der Universität Bern
Tages- und Abendkurse in den Bereichen Sprachen, Informatik, Gesellschaft und Allgemeinbildung, Wissenschaft, Kunst und Kultur, Gesundheit und Sport