Fühlen Sie sich manchmal einsam? Leben Sie zu Hause und und wünschen sich Besuch? Möchten Sie wieder einmal spannende Eindrücke auf einem Ausflug gewinnen? Regionale und kommunale Besuchs- und Begleitdienste können Ihnen diese Wünsche erfüllen.
Fühlen Sie sich oft einsam? Freuen Sie sich über Besuch oder Unternehmungen zu zweit? Freiwillige des SRK Kanton Bern besuchen Sie regelmässig und leisten Ihnen Gesellschaft.
Je nach Ihrem Bedürfnis trinken sie gemeinsam Kaffee, Sie erzählen aus Ihrem Leben oder lassen sich vorlesen. Vielleicht zeigen Sie gerne Ihre Fotoalben oder verweilen lieber bei einem Gesellschaftsspiel. Gehen Sie gemeinsam spazieren oder in die Stadt. Machen Sie einen Ausflug ins Theater, ins Museum oder in die Natur.
Leben Sie alleine zuhause und wünschen sich jemanden, der Sie besucht oder ausser Haus begleitet? Unser Besuchs- und Begleitdienst steht älteren Menschen zur Verfügung, die sich über Abwechslung und Austausch im Alltag freuen.
Er umfasst in der Regel einen Besuch pro Woche von einer freiwilligen Mitarbeiterin oder einem freiwilligen Mitarbeiter.
Das Angebot beinhaltet
Kosten
Pauschale für Freiwillige CHF 360.–/Jahr exkl. MWST
Auskunft und Vermittlung
Beratungsstelle Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
Tel. 031 359 03 03
Jeder Mensch braucht soziale Kontakte. Aber mit zunehmendem Alter nimmt die Mobilität ab und das Kontaktnetz bekommt Risse. Der Besuchsdienst Frauenkappelen fördert generationenübergreifende Kontakte in der Gemeinde Frauenkappelen. Die Begegnungen zwischen Besuchten und Besuchenden sollen beiden Seiten einen persönlichen Gewinn bringen.
Trägerschaft: Reformierte Kirchgemeinde Frauenkappelen
Auskunft und Kontakt
Besuchsdienstleiterin
Vreni Brönnimann
Staudenweid 54
3202 Frauenkappelen
Tel. 031 926 13 78
E-Mail: besuchsdienst.frauenkappelen@kirchenregion-laupen.ch
«Wohlen vernetzt» ist eine Kontakt- und Vermittlungsstelle für Dienstleistungen und beruht auf dem Prinzip von Geben oder Nehmen.
Wohlen vernetzt steht allen Altersgruppen offen und bietet die Möglichkeit, Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen an andere weiterzugeben oder zu beanspruchen. Die Kontakte und Begegnungen verstärken den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde.
Falls Sie kurzfristig Unterstützung benötigen, dürfen Sie sich gerne an «Wohlen vernetzt» wenden.
Angebote und Nachfragen können jederzeit per E-Mail (wohlen.vernetzt@outlook.com) oder Tel. 079 683 78 65 erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.seniowohlen.ch
Freiwillige aus der Gemeinde Meikirch bieten Unterstützung im Alltag und auch in aussergewöhnlichen Situationen an. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt. «mitenand-fürenand» ist kein Verein, sondern in der losen Form eines Netzwerkes organisiert (gegründet 2012). Ein Team leitet und koordiniert Anfragen und Einsätze. Die Trägerschaft liegt bei der Gemeinde Meikirch.
Das Angebot richtet sich auch an betreuende und pflegende Angehörige.
Die Vermittlung kostet pro Einsatz CHF 5.–. Die Freiwilligen arbeiten unentgeltlich.
Anfragen werden unter der Tel. 077 470 86 67 entgegengenommen oder via E-Mail:
meikirch.mitenand@bluewin.ch