Letzte Hilfe Teaserbild
9.30 bis 15.30 Uhr, Kirchlindach

Kurs «Letzte Hilfe»

Kurs «Letzte Hilfe» - Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen

Samstag, 9. September 2023, 9.30 bis 15.30 Uhr
Pfrundhaus, Lindachstrasse 14, 3038 Kirchlindach

Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen.
Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist? Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos.
Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist verloren gegangen. Der Kurs «Letzte Hilfe» ist ein Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.

Dauer des Kurses: 6 Stunden, inkl. Pausen

Mittagessen: bitte Verpflegung selbst mitbringen; Getränke und Kaffee stehen zur Verfügung

Kursleitung:
Christiane Chabloz, Leitung Fachstelle Palliative Care, Spitex REBENO, zertifizierte Kursleiterin
Barbara Petersen, Fachmitarbeiterin Palliative Care, Katholische Kirche Region Bern, zertifizierte Kursleiterin

Kontakt und Anmeldung:
Regionale Fachstelle Alter, Tel. 079 151 69 26, info@regionale-fachstelle-alter.ch
Anmeldungen bis am Dienstag, 29. August 2023. Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt.

Die Kurskosten werden von der Reformierten Kirchgemeinde Kirchlindach, der katholischen Pfarrei St. Franziskus und der Regionalen Fachstelle Alter getragen.

Alle Informationen finden Sie auch im Flyer.

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.